Poetry Slam
Poetry Slam - Dichterwettstreit Deluxe
Das BESTE aus Comedy, Kabarett, Lesung und Poesie
Drei Slam PoetInnen kämpfen mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Erleben Sie mit außergewöhnlichen Künstlern und Künstlerinnen eine emotionale, humorvolle und abwechslungsreiche Veranstaltung.
Die Vorstellung dauert ca. 20-30 Minuten und findet zu den folgenden Zeiten statt:
- 16.30 Uhr
- 17.30 Uhr
- 18.30 Uhr
- 20.00 Uhr
- 21.00 Uhr
Gesponsert ist die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Stadt Gernsbach.
Daniel Wagner (Heidelberg, DE)
Der Bühnenpoet und Kabarettist Daniel Wagner stammt aus Lörrach bei Basel, lebt mittlerweile in Heidelberg, wo er 2007 zum ersten Mal die Poetry Slam-Bühne betrat. Seitdem ist er mehrfacher Landesmeister im Poetry Slam, zweifacher deutschsprachiger Vizemeister und hält den Rekord für die meisten Finaleinzüge (7) bei den jährlichen deutschsprachigen Meisterschaften. Daniel liebt unterhaltsame, schwarze, dunkle, bitterböse Satire genauso wie auch heiteren und fröhlichen Quatsch, gerne serviert auf einem Silbentablett aus unerhörten Abschmunzlern und wahnsinnigen Wortjonglagen. Tabulos und frech! Eine Massage für die Großraumrinde des Kleinhirns. Wortspiele für die Welt!
Richard König (Tübingen, DE)
Der 1995 im Hohenlohekreis geborene Slam Poet Richard König ist einer der aufstrebendsten Bühnenkünstler der Bundesrepublik. Mit seiner lockeren, stets sympathischen und oft Heiterkeit auslösenden Art begeistert er seit seiner Premiere 2017 auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In seinen Texten verpackt er tiefgehend-emotionale Themen in feinste Lyrik oder garniert sie mit allerlei lustigen Lebensaspekten. Eine perfekte Mischung bester Poesie.
Tonia Krupinski (Tübingen, DE)
Mit 19 Jahren stand die Germanistikstudentin erstmals auf einer Poetry Slam-Bühne und ist seitdem als eine der aufstrebendsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Raums bekannt. Die 1999 geborene Lyrikerin aus Tübingen schaut inzwischen auf über 250 Auftritte sowie mehrere Teilnahmen an Poetry Slam-Meisterschaften zurück - Spoken Word ist für sie Beruf(ung) geworden. Tonia Krupinski berührt ihr Publikum mit ihrer authentischen und nahbaren Art und malt mit ihren Texten Bilder für die Ohren - von Gesellschaftskritik bis Selbstironie.
Empfohlen wird, mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. Parken lässt es sich aber auch problemlos am Färbertor- und am Salmenparkplatz.